Kunst: Ein Leinwandbild entsteht: Hummer



 

 Bei der Kunst des Geniessens darf der Hummer nicht fehlen, bringt er einem doch die Frische des Meeres zum Gaumen. Jetzt wird er auch Kunst – als Leinwandbild von HOSEUS

  • Warum ein Hummer als Leinwandbild?

    Ein Hummer an sich ist ja schon Kunst. Irgendwann kam er mal wieder auf den heimischen Küchentisch und war wie immer eigentlich zu schade zum Essen. Er wurde beäugt, näher betrachtet und schliesslich fotografiert. Er wurde in verschiedene Posen ausgestreckt bis er in die richtige Perspektive gerückt war. Dann war klar: Der Hummer musste gemalt werden!

    Leinwandbild Hummer auf der Staffelei während seiner Entstehung

    Das Leinwandbild „Hummer“ entsteht

  • Wie wurde der Hummer zubereitet?

    Die Kunst ist es, den Hummer eigentlich kaum zuzubereiten. Kurz ins Wasser, etwas Zitrone und über dem kochenden Wasser Butter mit ein paar Knoblauchscheiben darin andämpfen. Den Hummer mit einem scharfen Brotmesser zerteilen und ein paar Spritzer Zitrone darauf geben. Dann auf die Teller geben und die Butter nach Belieben darauf träufeln. Nun die Zangen weit aufbrechen und das Fleisch herausziehen. In die Butter tunken. Mmmh…..

  • Und – wie hat der Hummer geschmeckt?

    Dieser Hummer aus Kanada war wie immer sehr sehr lecker und genauso lecker, wie er auch aussieht. Er schmeckt wie einige Schlücke Meer. Nicht zuviel Butter drauf – und nicht zu oft essen, damit er etwas Besonderes bleibt….